Beschreibung
Diese aus Japan stammende Züchtung soll ein Schwestern-Züchtung der „Issai“ sein.
So weist Sie ähnliche Eigenschaften auf: Auch ohne Befruchter kann die Kokuwa wenige kleine Früchte ausbilden.
Wir empfehlen aber dringend, eine beliebige Befruchter-Kiwibeere dazu zu pflanzen. Dies erhöht den Ertrag deutlich (den passenden Befruchter erhalten Sie hier: Link zum Befruchter )!
Ebenso beginnt die Kokuwa bereits in jungen Jahren zu blühen. So kann diese schon nach einem Standjahr – teilweise sogar schon im Topf – Blüten bilden.
Die Frucht ist grün und mittelgroß und reift Mitte Oktober.
Link zum passenden Befruchter (ausreichend für bis zu 6 – auch verschiedene – weibliche Kiwibeeren-Pflanzen)
Reifezeit: Mitte Oktober
Geliefert im 1,5-Liter-Container bei 80 cm – 100 cm Wuchshöhe.